Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten SachsenTREND von Infratest dimap im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen: „Wir hätten uns natürlich bessere Startbedingungen in die kommende Wahlauseinandersetzung gewünscht. Doch spätestens mit den Ergebnissen der Kommunal- und Europawahl hat sich gezeigt, dass diese Wahl ein harter Kampf für uns wird. Wir sind jedoch nicht entmutigt, zeigen die Ergebnisse insgesamt doch, dass im politischen System des Freistaates einiges im Fluss …
weiterlesen "Wir kämpfen für das solidarische Sachsen"
Am Sonntag vor dem Wochenende der Europawahl ruft DIE LINKE in Sachsen zur Teilnahme an einer Großdemonstration unter dem Motto „Ein Europa für alle – deine Stimme gegen Nationalismus“ auf. Bei den Demonstrationen wird ein Zeichen für ein demokratisches, friedliches und solidarisches Europa setzen. Im Aufruf des Bündnisses heißt es: „In Zeiten nationaler Alleingänge ist es wichtiger denn je, dass wir uns als solidarische Gesellschaft für ein Europa einsetzen, das Demokratie und …
weiterlesen "DIE LINKE. Sachsen ruft zu Demonstration „Ein Europa für alle“ am 19. Mai in Leipzig auf"
Zu den Auseinandersetzungen um den Posten des Geschäftsführers der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) erklärt Antje Feiks, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die völlig intransparente Abberufung des bisherigen SLM-Geschäftsführers und das extrem kurzfristige Ausschreibungsverfahren machen klar: Das Sächsische Privatrundfunkgesetz muss dringend geändert werden. Sachsen sticht auch bei diesem …
weiterlesen "Demokratie-Defizit der Medien-Aufsicht in Sachsen bei Umgang mit SLM-Geschäftsführer bundesweit „einzigartig“"
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, findet im Rahmen der Aktionswoche für längeres gemeinsames Lernen eine gemeinsame Unterschriftenaktion der mittelsächsischen Kreisverbände von DIE LINKE, der SPD und der Grünen in Döbeln und Mittweida statt. Daran beteiligen sich neben Antje Feiks (Landesvorsitzende DIE LINKE. Sachsen) und Marika Tändler-Walenta (Kreisvorsitzende DIE LINKE. Mittelsachsen) auch Henning Homann (Generalsekretär SPD Sachsen) und Wolfram Günther …
weiterlesen "Spitzenpersonal von DIE LINKE, SPD und Grünen sammelt gemeinsam Unterschriften für längeres gemeinsames Lernen"
Der Landesvorstand von DIE LINKE. Sachsen lädt parteilose Frauen dazu ein, auf ihren Listen für die Kommunalwahl zu kandidieren. Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen: „Wir Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber nur etwa ein Viertel derjenigen in Stadt- und Gemeinderäten.“ In kommunalen Gremien liegt der Frauenanteil bundesweit durchschnittlich bei 25 Prozent. „Auch in Sachsen gibt es an dieser Stelle erheblichen …
weiterlesen "LINKE ruft Frauen zu Kandidaturen für die Kommunalwahl auf und lädt auch Parteilose ein, auf ihren Listen zu kandidieren"
Am kommenden Sonnabend findet in Dresden eine weitere Bündnisdemonstration gegen die neuen Überwachungsgesetze (Polizeigesetze) statt. DIE LINKE. Sachsen unterstützt die Demonstration und ruft zur Teilnahme auf. Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen: „Die von der Bürgerrechte-Abbau-Koalition geplanten neuen Polizeigesetze sind in der vorliegenden Form völlig inakzeptabel. Nach dem Gießkannenprinzip werden Bürgerinnen und Bürger unter Generalverdacht gestellt.…
weiterlesen "DIE LINKE unterstützt zentrale Demonstration am 26. Januar gegen die neuen Überwachungsgesetze"
Das langjährige CDU Mitglied Werner Patzelt soll federführend am CDU-Wahlprogramm mitschreiben – und will gleichzeitig die Überparteilichkeit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung überwachen und die vorgesehenen Wahlforen mit konzipieren. Das passt nicht zusammen. Dazu erklärt Landesvorsitzende Antje Feiks: „Herr Patzelt darf natürlich, wie alle anderen Menschen auch, Mitglied einer Partei sein. Es ist auch seine Entscheidung, dass er federführend das CDU-Wahlprogramm …
weiterlesen "Patzelt sollte sich aus Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung zurückziehen"
Der Landesparteitag von DIE LINKE. Sachsen hat die Schwerpunkte der Partei für die Landtagswahlen 2019 beschlossen. Die vom Vorstand eingereichten Vorschläge wurden zuvor erstmals in einer landesweiten Befragung aller Mitglieder ermittelt. Bei den beschlossenen Schwerpunkten setzt DIE LINKE auf soziale Themen, eine Bildung ohne Barrieren, den Schutz der Umwelt und einen konsequenten Kampf gegen Menschenverachtung. Den beschlossenen Antrag finden Sie auf unserer Website: http://gleft.de/2AZ Antje …
weiterlesen "LINKE beschließt Schwerpunkte zur Landtagswahl und setzt auf Zusammenhalt durch Solidarität"
Erstmals in ihrer Geschichte führte DIE LINKE. Sachsen eine Urabstimmung aller knapp 8.000 Mitglieder zur Bestimmung des Spitzenkandidaten zur Landtagswahl durch. Auch acht Schwerpunkte für die anstehende Wahl wählten die Mitglieder erstmals in einer Mitgliederbefragung aus. Das Verfahren hatte die neue Landesspitze um die Vorsitzende Antje Feiks der Partei vorgeschlagen und wurde vom letzten Parteitag der Sozialisten im August beschlossen. Als Spitzenkandidat wurde der Erzgebirger …
weiterlesen "Rico Gebhardt mit 88,7 % als Spitzenkandidat nominiert / Acht Schwerpunkte für Landtagswahl vorgeschlagen"
DIE LINKE. Sachsen unterstützt die Demonstration „Herz statt Hetze“ am Sonntag, dem 21. Oktober 2018, in Dresden. Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen: „Die Ungleichheit in der Welt und in unserem Land nimmt immer weiter zu. Menschen sind trotz Arbeit arm und in den Städten wachsen die Mieten immer weiter, während der ländliche Raum von vielen Versorgungsleistungen abgekoppelt wird. Das zeigt: Die Grenze in unserem Land verläuft hauptsächlich zwischen oben und …
weiterlesen "DIE LINKE unterstützt „Herz statt Hetze“ / Grenze verläuft zwischen oben und unten"